Case Study
Lexware: Unkompliziertes Finanz-Ökosystem für KMU
Lexware ist der führende Anbieter von Unternehmenssoftware in Deutschland. Mehr als eine halbe Million KMU können sich auf den Ausbau Ihres Geschäfts- oder Services konzentrieren, ohne viel Zeit für Finanzen und Verwaltung aufwenden zu müssen. Die Cloud-Buchhaltungslösung Lexware Office vereint Buchhaltung, Steuern, Finanzen, Inventar- und Lohnbuchhaltung in einer benutzerfreundlichen Anwendung. Sie automatisiert Geschäftsprozesse und integriert Finanzdienstleistungen nahtlos über das Lexware Geschäftskonto, die Karte und die Kundenidentifikation.
Die Herausforderung
Lexware wollte das Bankgeschäft und die Buchhaltung für eine halbe Million deutscher KMU vereinfachen. Traditionelle Multi-Banking-Systeme verfügen oftmals nicht über Echtzeit-Updates und für KMU sind mehrere Plattformen für umfassendes Banking nötig. Wiederkehrende Standardaufgaben und die Verwaltung eines Multi-Banking-Systems erschwerten die effektive Überwachung von Zahlungen und Einnahmen in KMU. Lexware musste eine einfache und transparente Lösung bieten.
- Im Rahmen der PSD2 war die Synchronisation der Bankdaten umständlich – fehlender Datenaustausch in Echtzeit erforderte zeitaufwändige manuelle Eingaben. Lexware hat sich zum Ziel gesetzt, die Ineffizienzen der Multi-Banking-Methode für KMU zu lösen.
- Die Nutzung mehrerer Zahlungssysteme macht die Integration von Bank- und Buchhaltungsprozessen komplex. Um Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, hat Lexware eine strategische Partnerschaft mit Solaris angestrebt, um diese Hindernisse zu überwinden und das Zahlungsmanagement für kleine Unternehmen zu revolutionieren.
- Um den Plan von Lexware zu verwirklichen, war ein digitaler und rechtssicherer Identifizierungsprozess erforderlich, um das Onboarding deutsche KMU und Freiberufler auf der Plattform zu vereinfachen.
Unsere Lösung

Eine einheitliche Lösung für KMU
Um die primäre Finanz-Plattform für KMUs zu werden, hat Lexware in Zusammenarbeit mit Solaris die All-in-One-Lösung Lexware Business Banking eingeführt. Die webbasierte Software automatisiert nicht nur Geschäftsprozesse, sondern integriert auch nahtlos Finanzdienstleistungen und Buchhaltung von der Rechnungserstellung bis zum Jahresabschluss. Darüber hinaus erfolgt die Identifizierung der Geschäftskunden digital und rechtssicher. Als vollwertige Alternative zu externen Bankkonten strafft die Software Arbeitsabläufe und bietet kleinen und mittleren Unternehmen effiziente Prozesse.

Finanzen für KMU auf einen Blick
Lexware Business Banking in Kombination mit der VISA Debitkarte bietet umfassende Vorteile für das Zahlungsmanagement. Mit Echtzeit-Abstimmung, Push-Benachrichtigungen und Smartphone-Zugang erhalten KMU praktisch automatisierte Buchhaltungsprozesse. Die gemeinsame Lösung von Lexware und Solaris reduziert manuelle Eingaben und gibt Kleinunternehmern eine bessere Kontrolle über ihre Finanzen. Die Integration von finanziellen Dienstleistungen in die Lexware Office Software bietet dem deutschen Mittelstand eine zentralisierte und effiziente Bank- und Buchhaltungslösung.
Was sie über uns sagen
“Bei Lexware sind wir der Meinung, dass kleine Unternehmen das gleiche Maß an Effizienz und Finanzkontrolle verdienen wie große Unternehmen - ohne zusätzliche Komplexität. Unsere Partnerschaft mit Solaris ermöglicht es uns, ein wirklich nahtloses Bank- und Buchhaltungserlebnis zu bieten und unnötige manuelle Arbeit für Unternehmer zu eliminieren. Durch die Integration dieser Dienste direkt in Lexware Office können sich Unternehmer auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: das Wachstum ihres Unternehmens.”

Head of Banking bei Lexware